Ortsbrandmeister
Nils Marahrens
Beruf: Bankbetriebswirt
Im Vordergrund steht immer der Mensch.
Beruflich bin ich seid über 20 Jahren bei einer großen Landesbank tätig. Als Risikomanager im Kreditgeschäft sammle ich täglich Erfahrung mit Kunden, Kollegen in
Verbindung mit komplexen Fragestellungen, eine Eigenschaft, die sich durchaus in das Ehrenamt im Löschwesen übertragen lässt. Viele Ansätze aus einem Unternehmen finden sich auch in der Feuerwehr
wieder.
Mein Anspruch ist es, ausgewogene, tragfähige Lösungen mit meinen Kameraden und den Entscheidungsträgern in Verwaltung und Politik zu entwickeln, und dabei
stets auf Augenhöhe zu agieren. Entscheidend für dieses Handeln ist in jeder Phase ein Höchstmaß an Transparenz.
Mit hohem Engagement bemühen wir uns den Brandschutz in unseren Ort zu gewährleisten.
Mit unserem Förderverein beteiligen wir uns am Gesellschaftsleben in unserem schönen Ort. Feuerwehr ist mehr als Sie vielleicht bisher dachten. Lernen Sie uns kennen !
stellv. Ortsbrandmeister
Colja Zielinski
Beruf: Techniker Elektrotechnik
Gruppenführer (inkl. FB 5)
Sebastian Faitz
Beruf: Techniker Elektrotechnik
Gruppenführer LF
Marcel Maiwald
Beruf: Techniker Elektrotechnik
stv. Gruppenführer LF
Fabian Koch
Beruf: Techniker Sanitär
Staffelführer TLF
Sebastian Braukmüller
Beruf: Konstruktionsmechaniker
stv. Staffelführer TLF
Gerrit Schwagmeyer
Beruf: Ingenieur Maschinenbau
Kassenwart
Dennis Habenicht
Beruf: Sachbearbeiter Versicherung
Sicherheitsbeauftragte
Marie Kolke
Beruf: Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Schriftwart
Gerrit Schwagmeyer
Beruf: Ingenieur Maschinenbau
Jugendfeuerwehrwart
Rene Herrmann
Beruf: Schweißer
stv. Jugendfeuerwehrwart
Sebastian Braukmüller
Beruf: Konstruktionsmechaniker
stv. Jugendfeuerwehrwart
Darleen Scholz
Beruf: Bäckereifachverkäuferin
Gerätewart
Florian Rath
Beruf: KFZ- Mechatroniker
Leiter Altersabteilung
Fritz Stuke
Rentner, ehemals KFZ-Mechaniker
Zeugwart
Fabian Koch
Beruf: Techniker Sanitär
Leiter der First Responder Gruppe
Dr.Med Christian Möller
Beruf: Arzt
Versorgungswart
Mario Maiwald
Beruf: Meister Papiertechnologie
Atemschutzbeauftragter
Sebastian Braukmüller
Beruf: Konstruktionsmechaniker